. .

22.10.2025 - Butter, Kanonen und Pinguine-eine kleine geopolitische Realsatire

Der Vortrag ist eine satirisch- pointierte Abrechnung mit der aktuellen europäischen Aufrüstungspolitik und der Rückkehr zur Kriegsrhetorik im politischen Diskurs. Im Mittelpunkt steht die alt- neue Frage: „Butter oder Kanonen?“ – ein Slogan mit düsterer Vergangenheit, heute wiederbelebt von europäischen Politikern, um massive Militärausgaben und Sparpolitik zu rechtfertigen. Mit bissigem Humor entlarvt der Vortrag die geopolitischen Widersprüche und die Absurdität eines angeblich drohenden russischen Angriffs. Thomas Mellios zieht Parallelen zur Nazi-Propaganda, thematisiert die Verklärung historischer Fakten und zeigt, wie Angst instrumentalisiert wird – für Aufrüstung, Überwachung und wirtschaftliche Umverteilung zugunsten der Rüstungsindustrie. In einer originellen Allegorie werden die Bürger Europas zu „Pinguinen“: aufrecht, aber leidend – zwischen Steuern, Inflation und Dauerpropaganda. Die politischen Führer erscheinen als Marionetten einer sicherheitspolitischen Farce, in der Krieg zur logischen Konsequenz stilisiert wird. Am Beispiel Russlands wird gezeigt, wie wirtschaftliche Begehrlichkeiten des Westens seit Jahrzehnten unter dem Deckmantel der Sicherheitspolitik kaschiert werden. Zahlreiche Zitate westlicher Strategen belegen, dass nicht Russland nach Europa drängt, sondern Europa und die USA ein zersplittertes Russland anstreben – um leichter an Ressourcen zu gelangen. Fazit: Der Vortrag verbindet Satire mit scharfer Analyse und ruft dazu auf, die scheinbare Alternativlosigkeit der Militarisierung kritisch zu hinterfragen. Butter macht uns fett, Kanonen machen uns tot – und der Pinguin watschelt weiter. - Mittwoch, 22. Oktober 2025 um 18.30 Uhr - Café Buch-Oase Germaniastr. 14, Kassel-West - Eintritt frei / Spenden willkommen Weiterlesen »


Oktober 2025

MoDiMiDoFrSaSo
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 311 2