Projekt der Osnabrücker Jazzpianist und Friedensaktivist Felix Wirsing wird im Sommer für vier Wochen nach Israel, ins palästinensische Autonomiegebiet (Westbank) reisen. Dort ist ein Friedensprojekt: Satyam, dass er unterstützen wird. Um den Einsatz zu finanzieren ist diese Benefizkonzert-Tour geplant. Alle Spenden die über den Einsatz hinaus gehen werden direkt an das Friedensprojekt gespendet. Konzert Das Konzert gliedert sich in drei Teile: Solo Konzert mit Eigenkompositionen und Improvisationen von Felix Wirsing Trailer über das Projekt mit anschließender Frage-Antwort Runde Freie Improvisation mit einer Künstler:in vor Ort (in diesem Fall Aeham Ahmad) Satyam Satyam ist ein palästinensisches von Frauen geleitetes Projekt, welches von Israelis und Menschen aus der ganzen Welt unterstützt wird. Im März 2024 eröffnet, ermöglicht Satyam etwas ganz einzigartiges: Es schafft einen Raum, in dem Palästinenser:innen und Israelis freien Zugang haben, wo Verbindungen wachsen und Heilung passieren kann. Hier kommen Aktivist:innen in Gewaltfreiheit zusammen, um voneinander zu lernen, Energien zu tanken, zu visionieren und so eine gemeinsame Zukunft in Sicherheit, Freiheit und Würde für alle zu verwirklichen. Hier ein kurzer Trailer über Satyam. Felix Wirsing Felix Wirsing ist ein Jazzpianist und Friedensaktivist aus Osnabrück, der sich über Jahre intensiv mit Trauma und gewaltfreier Kommunikation beschäftigt hat. Diese versucht er als Haltung in seiner Arbeit immer weiter zu verkörpern. Sie umfasst nicht nur künstlerische und pädagogische Projekte in den Bereichen Musik und Tanz, sondern auch die Entwicklung von authentischen Entfaltungsräumen (Empathie - Treffen). Weitere Infos Einsatz Der Einsatz in der Westbank dauert vier Wochen im Sommer 2025 und zielt darauf ab, die lokalen Aktivist:innen zu unterstützen. Dies erfolgt sowohl durch die Begleitung von Aktionen als auch durch praktische Hilfe im Alltag. Durch die Erfahrung in gewaltfreier Kommunikation kann vor allem auch emotionale Begleitung angeboten werden. Außerdem können die Aktionen der Aktivist:innen durch künstlerische Angebote erweitert oder begleitet werden. Orga-Infos Möglicher Ablauf ich habe gehört, dass Sie bis 19Uhr eine Veranstaltung haben - nicht wahr? Das hieße dann: 19 - 20 Uhr Aufbau 20 - 22 Uhr Konzert Konzert Ablauf Set 1 20 - 30 min Klavier Solo (Felix) 3 min Satyam Trailer 10 - 20 min Q&A mit Felix --- Pause --- Set 2 30 - 40 min Felix + Kollaborationen Weiterlesen »
am Samstag, 3.5.2025 um 19 Uhr im KulturSaal d. Café Buch-Oase, Germaniastr. 14 in Kassel-West. Aktueller Reisebericht über das besetzte Westjordanland von der Berliner Künstlerin Gudrun Ingratubun. Weiterlesen »
Helga Baumgarten (Beirat der "Offenen Akademie"/ lebt in Jerusalem) und Norman Paech (Völkerrechtler, Hamburg) stellen ihr neues Buch vor: "Völkermord in Gaza". Eine politische und rechtliche Analyse. Mit einem Bild-Vortrag und anschl. Diskussion mit Buch-Signierung wird die Neuerscheinung zur Palästinafrage dieses hochaktuellen Themas der beiden Wissenschaftler behandelt. Am Donnerstag, 5.6.2025 um 19 Uhr im KulturSaal des Café Buch-Oase, Germaniastr. 14 in Kassel-West. Eintritt: Frei - Spenden willkommen. Weiterlesen »