. .

Hakam Abdel Hadi liest aus seinem neuen Buch: Der hungrige Suleiman

18.03.11 19:00 Uhr | Café | Lesung | Eintritt: frei

Hakam Abdel Hadi liest aus seinem neuen Buch:
 
Der hungrige Suleiman - Vom Lachen und Weinen in Palästina -
Eine biografische ERZÄHLUNG...
 

Ein Panorama palästinensischer Geschichte des 20. Jahrhunderts wird in einer Familiengeschichte entfaltet.


„Was ist eigentlich wichtiger für ihn“, fragt sich Hassan, Suleimans zweitältester Sohn, während er seinen Vater in Palästina besucht, „das Essen, seine Gelüste oder die von ihm so geliebte Familie?“ Mit dieser Frage bringt Hassan die Widersprüche dieses im wahrsten Wortsinne gewaltigen Mannes auf den Punkt. Hakam Abdel-Hadi, geboren 1939, hat seine Kindheit und Jugend in Jenin (Nordpalästina) verbracht, und es sind eben diese Gegensätze und Extreme in Der hungrige Suleiman, die den Reiz seiner Erzählung ausmachen. Die direkte, unverstellte Sprache des Autors berührt und läßt den Leser / die Leserin nicht selten schmunzeln, auch wenn ihm / ihr dabei angesichts der Tragik der erzählten Ereignisse bisweilen das Lachen im Halse stecken bleibt.

Hakam Abdel-Hadi wurde 1939 in Jenin, im Norden Palästinas, geboren und wanderte 1958 nach Deutschland aus. Er war über über vierzig Jahre als Journalist tätig, u.a. bei der Deutschen Welle in Köln, wo er für Nahost und die arabische Welt zuständig war. Als Medienfachmann hat er nach 1994 die palästinesischen Medien in Ramallah mit aufbauen geholfen. Danach lehrte er einige Zeit als Dozent an der Universität Birzeit im Westjordanland 

AphorismA Verlag Berlin 2010 - 15,00 EUR 
180 Seiten - ISBN 978-3-86575-023-5

 
Freitag, 18.3.2011 um 19 Uhr, Eintritt frei
im Café Buch-Oase, Germaniastr. 14, Kassel-West
 
www.cafebuchoase.de 

« Zur Übersicht

März 2025

MoDiMiDoFrSaSo
24 25 26 27 28 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
311 2 3 4 5 6