Lesung mit Barbara Weidemann am Freitag, den 1. Okt. 2010 um 20 Uhr mit dem Titel "Mit Geld zur Güte" Weiterlesen »
Julian Kretzschmar - Eigenständige Rockmusik, wohlige, gitarrenbasierte Arrangements, die mit stimmig fesselnden Lyrics eine Symbiose eingehen. Weiterlesen »
7. POETRY SLAM Samstag, 2.10.10 um 19:30 Uhr im KulturSaal des Kulturprojektes Café Buch-Oase, Germaniastr. 14, Kassel-West; Eintritt: 5 € /4 € erm. Die Slam-Oase ruft! Am Samstag, den 2.10.2010 ab 19:30h wird der KulturSaal des Café Buch-Oase, Germaniastr. 14, Kassel zum 7. Mal zum Quell des Spoken Word. "Wir sind nicht Geschichte, nein wir sind sogar 1.000 Geschichten und keine ist wahr" sagte einmal Jan Koch, und ihr seid eingeladen, mit uns tausend und eine Geschichte zu schreiben! Alle sind eingeladen den Dichtern zu lauschen. Alle Gelegenheitspoeten, Bühnenjunkies, unentdeckte Stars der Literaturszene und Freunde des gesprochenen Wortes können auch eigene Beiträge performen. Neben eingeladenen Poeten aus allen Teilen Deutschlands kannst auch du mitmachen, alles ist willkommen: sehnsüchtige, schmachtende Liebesballaden; trashige Hollywoodnachdichtungen; silbenlastige Sinnsuche; waghalsige Satire; politische Brandreden und gerappte Alltagsgeschichten. ....weitersagen, kommen, hören, mitmachen! Eintritt: 5€/ 4€ ermäßigt Weiterlesen »
In der Reihe: Vor-Lesen Sonntag, 3. Oktober, 17 Uhr: Siegfried Lenz: Masurische Geschichten Weiterlesen »
ROT-ROT-GRÜN UND DIE SOLIDARISCHE MODERNE DIENSTAG, 5. OKTOBER 2010, 19:00 UHR Es ist keine neue Idee. Diskussionen über Alternativen zu Schwarz-Gelb gibt es seit langem. Aber durch die Gründung des »Instituts Solidarische Moderne« wurde die Debatte um sozial-ökologische Reformprojekte, um die linke gesellschaftliche Hegemonie und über rot-rot-grüne Mehrheiten neu entfacht. Weiterlesen »
Unweisse Flecke auf der Karte Astrid Bohny Malerei, Fotografie, Texte Kunstausstellung - Eröffnung. Die Kartografie ist ein Instrument der Orientierung im Raum. Für mich ist Kunst die Kartografie der Psyche. Beim Kreieren und beim Betrachten nähert man sich dem Gesuchten durch ein Netzwerk von indirekten Beobachtungen, gleich dem Konstruieren einer Küstenkarte mit Hilfe von Peilungen und Positionslinien. Weiterlesen »
Something In Between Unter dem Motto „Lyric meets music“ präsentieren Andrea Belser, Sängerin und Komponistin aus Kassel und Sven Dankelmann, Gitarrist aus Osnabrück einen bunten Mix aus eigenen, gefühlvollen und wortwitzigen Gedichten, sowie ausdrucksstarken und groovigen Songs. Lassen Sie sich vom intensiven und dichten Zusammenspiel der beiden Künstler mitnehmen und freuen Sie sich auf einen spannungsvollen und unterhaltsamen Abend. Weiterlesen »